Betrachten wir unserer Erde aus dem Weltall, sieht diese aus wie eine blaue Kugel. Das liegt daran, dass mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche von Meeren bedeckt sind, aber wir diese kaum zu schätze wissen. Über diesen blauen Teil unserer Erde wird in diesem kindgerechten Sachbuch aus dem DK-Verlag ausführlich berichtet.
Zahlreiche Pflanzen und Tiere nennen die Meere und Ozeane ihr zu Hause, doch wir Menschen behandeln sie oft nicht gut, was große Probleme schafft. Doch warum ist das so? Was schadet unseren Meeren und vor allem warum schaden wir ihnen? Was können wir tun um unsere Meere zu schützen und wie sieht überhaupt der Meeresgrund aus? Welche Tiere leben in den Meeren? Diese Fragen und viele weitere werden hier beantwortet.
Dieses Buch beginnt ganz am Anfang mit einem Blick auf unserer Erde und erklärt, warum gerade die Ozeane und Meere so wichtig für uns Menschen sind und wie sie aufgebaut sind. Danach geht es mit ihren Lebewesen weiter. Im hinteren Teil kommt die Autorin auf den Meeresschutz zu sprechen. Immer wieder gibt sie neben spannenden Fakten Tipps zum erhalt der Meere, die auch unsere Kleinsten mit beachten können.
Ich finde es sehr schön, dass schon unsere Kinder für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden. Viele bunte kindgerechte Illustrationen führen durchs ganze Buch. Es eignet sich zum vorlesen, selber lesen oder nur zum Bilder schauen.
Wieder ein Buch, dass wir gerne zur Hand nehmen und auch so manchen Abend mit ins Bett kommt.
„Das Meer“ Kurz & Knapp
Verlag: DK Verlag
ISBN: 978-3-8310-3746-9
Autorin: Eva Sixt
Seitenanzahl: 48