„Eines Abends, da stand der Mond hell und Rund am Himmel und Alf und Ulf konnten nicht schlafen. Sie kuschelten sich in Mamas Bett aus Angst vor den schlechten Träumen und da erzählte Mama ihnen die Geschichte von den Traumfängern. „Hey ihr Beiden, ihr müsst keine Angst haben morgen basteln wir euch einen Traumfänger,
Jeder kennt es oder hat schon davon gehört. Für mich ist das Tape die „Kleine Hilfe für den (Mama)-Alltag“. Einfach aufkleben (lassen) und die Wirkung genießen.
Die Zwillinge Alf und Ulf beobachten das Popcorn ploppen.
Vier kleine Augen schauen neugierig durch den Gläsernen Deckel des Kochtopfes. Mama gab 2-3 Eßl. weißes Fett in den heißen Topf, nahm 100 Gramm goldgelber Körner und sagte, aufpassen gleich geht es los.
Ja da fällt mir auf, die haben wir euch gar nicht gewünscht. An uns sind die Ostertage nur so vorbei gerast. Jeden Tag gab es ein neues Programm und aufgedrehte Kinder. Da fällt Mama auch mal Hundemüde in ihr Bett. Wie waren eure Ostertage? Traditionell mit der Familie, weit weg vom Trubel im Urlaub oder krank auf dem Sofa wie gerade einige meiner Freunde.
Spielzeug erobert unsere Vierwände. Alf und Ulf mitten in einem Meer Kuscheltiere und Kissen. Liebevoll wird dieser Berg Segelboot genannt.
Innerhalb von nun knapp drei Jahren haben die Beiden nicht nur unsere Herzen erobert, sondern auch jeden qm unserer Wohnung….Wir werden von der Spielzeugarmee überrollt und wehe man räumt was weg, dann beginnt die Trotzphase..lach
Die Zwillinge Alf und Ulf erkunden Opas Oldtimer, Alf geht ans Lenkrad und Ulf möchte ankurbeln. So wie sie es bei Opa gesehen haben.
Die Zeit ruft nach »Persönlichkeiten«, aber sie wird vergebens rufen, bis wir die Kinder als Persönlichkeiten leben und lernen lassen; ihnen gestatten, einen eigenen Willen zu haben, ihre eigenen Gedanken zu denken, sich eigene Kenntnisse zu erarbeiten, sich eigene Urteile zu bilden; bis wir, mit einem Wort, aufhören, (in den Schulen) die Rohstoffe der Persönlichkeit zu ersticken, denen wir vergebens im Leben zu begegnen hoffen.
Ellen Key ( Schwedische Reformpädagogin und Schriftstellerin).
Die Zwillinge Alf und Ulf legen ihren Wunschzettel in den Weihnachtsbaum, damit das Christkind diesen abholt.
Früher saß ich sehr gerne am 24.12. in unserer City Galerie und habe die hektischen Männer (seltener Frauen) beobachtet, die von Geschäft zu Geschäft gehetzt sind. Zum Teil sah man die pure Panik in ihren Augen „Hilfe, heut ist Weihnachten.